Veranstaltungs­kalender

Veranstaltungskalender abonnieren


Freitag, 31.10.2025 (19:30 – 21:00 Uhr)

Reformationstag - Vortrag Martinikirche

Veranstaltungsort: Ev. Martinikirche Siegen

 

 Vortrag von Anna Lena Schwarz 
»Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen« (2. Kor 4,7) – Die Bibel als Zeugnis vom Wort Gottes. Anhand seines Prinzips »sola scriptura« (»allein die Schrift«) verdeutlicht Luther die zentrale Stellung der Bibel für den christlich(-evangelischen) Glauben.

 

Und auch Johannes Calvin, einer der bedeutsamsten Denker der reformierten Tradition, formuliert in seiner Institutio: »Wer zu Gott, dem Schöpfer, gelangen will, der muss die Schrift zum Leiter und Lehrer haben.«

 

Wie genau aber funktioniert es praktisch, angemessen mit der Bibel umzugehen und von ihr zu lernen? Wie können wir verstehen und deuten, was sie uns sagen möchte? Und welche Rolle spielen dabei der Mensch, die Kirche und der Heilige Geist?

 

Angeregt durch die Perspektiven der Reformatoren sowie des Theologen Karl Barth wollen wir anlässlich des Reformationstages darüber nachdenken, was es heißen könnte, die Bibel als Zeugnis vom Wort Gottes wertzuschätzen. Dabei beschäftigen wir uns nicht zuletzt mit der Frage, inwieweit die Schrift als Schatz und irdenes Gefäß zugleich verstanden werden kann und vielleicht sogar, um des Wortes Gottes willen, sollte.

 

Anna Lena Schwarz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für

Systematische und Ökumenische Theologie,

Uni Siegen  

Details zum Veranstaltungsort

Ev. Martinikirche Siegen

Grabenstraße 27, 57072 Siegen

Link zur Website

Routenplaner (GoogleMaps)
Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.

get connected